Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo
undefined

Hüttentour durch‘s Dürnbachtal

Einkehr beim Wandern auf der Steinbergalm

Mit einer Gehzeit von 4 bis 6 Stunden und 14 km Länge ist eine Hüttentour ins Dürnbachtal ein sicherlich anspruchsvoller und lohnender Wanderausflug im Herbst. Im späteren Herbst können verschiedene Hütten möglicherweise nicht mehr geöffnet haben. In Ihrem Quartier in Neukirchen oder Bramberg gibt es dazu aktuelle Informationen.
Belohnt wird die Tour in die Kitzbüheler Alpen in der Nähe von Neukirchen und Bramberg im Oberpinzgau mit Kulinarik PUR in der Steineralm. Traumhafter Blick in den Nationalpark Hohe Tauern und auf die vielen 3000er-Gipfel. 
Diese Wanderung führt zu einem gerne ausgewählten Ziel in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, das auch als Biketour angegangen werden kann.

Steineralm

Zur Steineralm im schönen Dürnbachtal wandern wir vom Zentrum in Neukirchen weg über den Sonnenweg am Hochseilklettergarten vorbei bis zum Steinerbauer – danach zieht sich ein steiler, romantischer Waldweg bis zur Taubensteinkapelle
Kurz vor der Kapelle trifft der Waldweg auf den Forstweg, der gemütlich bis zur Steineralm führt. Die Einkehr in eine Almhütte ist fast schon Pflicht. 
Der Rückweg führt den Forstweg entlang bis zum Gasthof Rechtegg – von da aus biegen wir wieder in den Sonnenweg ein, der uns auf einfachem Weg wieder zu unserem Ausgangspunkt zurückführt.

Neu auf wildkogel.co

Für Urlauber

Für Vermieter von Unterkünften

Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf wildkogel.co für mehr Buchungen!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Für Fragen & Antworten